Albbeizle - Bad Urach

Adresse: b. den Thermen 2, 72574 Bad Urach, Deutschland.

Webseite: albbeizle.de
SpezialitÀten: Restaurant.
Andere interessante Daten: SitzplĂ€tze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Alkohol, Bier, Kaffee, Spirituosen, Wein, Abendessen, SĂŒĂŸspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, GemĂŒtlich, Zwanglos, Gruppen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Parkplatzsituation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Albbeizle

Albbeizle b. den Thermen 2, 72574 Bad Urach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Albbeizle

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00–21:00
  • Mittwoch: 12:00–21:00
  • Donnerstag: 12:00–21:00
  • Freitag: 12:00–21:00
  • Samstag: 12:00–21:00
  • Sonntag: 11:00–20:00

Albbeizle - Ein wunderbares Restaurant in Bad Urach

Adresse: b. den Thermen 2, 72574 Bad Urach, Deutschland

Das Albbeizle ist ein hervorragendes Restaurant in Bad Urach, das fĂŒr seine gastronomischen SpezialitĂ€ten und entspannte AtmosphĂ€re bekannt ist. Das Restaurant bietet eine Vielzahl von AktivitĂ€ten und Dienstleistungen, die es zu einem idealen Treffpunkt fĂŒr Familien, Freunde und GeschĂ€ftsessen machen.

SpezialitÀten und Angebote

Die SpezialitĂ€ten des Albbeizle reichen von delikaten Gerichten bis hin zu sĂŒĂŸen Leckereien. Das Restaurant bietet SitzplĂ€tze im Freien, die ideal fĂŒr eine entspannte Mahlzeit in der sonnigen Bad Uracher Landschaft sind. GĂ€ste können auch die Möglichkeit nutzen, ihre Speisen vor Ort zu genießen oder sie per Lieferdienst beziehen. Das Albbeizle bietet ein umfangreiches GetrĂ€nkeangebot, das Bier, alkoholische und non-alkoholische GetrĂ€nke, Kaffee und Spirituosen umfasst. Weinliebhaber werden das vielfĂ€ltige Weinangebot schĂ€tzen.

Die AtmosphĂ€re im Albbeizle ist gemĂŒtlich und entspannt, ideal fĂŒr eine ausgelassene Abendgesellschaft oder eine entspannte Familie. Die Sitzgelegenheiten im Restaurant sind ausreichend und bieten Platz fĂŒr Gruppen jeder GrĂ¶ĂŸe. Neben den Sitzgelegenheiten verfĂŒgt das Albbeizle auch ĂŒber ein separates WC fĂŒr die GĂ€ste.

Reservierungen und Zahlungsmethoden

Reservierungen im Albbeizle sind möglich und werden empfohlen, um sicherzustellen, dass ein Tisch in der gewĂŒnschten Zeit zur VerfĂŒgung steht. Das Restaurant akzeptiert Debitkarten, Kreditkarten und bietet auch die Möglichkeit, per Mobile Zahlungen per NFC zu bezahlen. Die Parkplatzsituation im Bereich um das Albbeizle herum ist angemessen und ermöglicht den GĂ€sten, ihren Wagen in der NĂ€he des Restaurants abzustellen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Albbeizle hat 38 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 3,8 von 5 Sternen betrÀgt. Die GÀste loben besonders die zauberhafte BiergartenatmosphÀre und das angenehme Ambiente. Die GetrÀnkepreise werden als angemessen beurteilt.

Insgesamt bietet das Albbeizle eine hochwertige Essens- und GetrĂ€nkeerfahrung in einer entspannten AtmosphĂ€re. FĂŒr alle, die nach einem gemĂŒtlichen und entspannten Restaurant in Bad Urach suchen, ist das Albbeizle eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen dringend, die Website des Restaurants zu besuchen, um mehr ĂŒber die Angebote und die MenĂŒauswahl zu erfahren: albbeizle.de

👍 Bewertungen von Albbeizle

Albbeizle - Bad Urach
B. N.
4/5

Der Biergarten ist wirklich zauberhaft, man sitzt hier schön gemĂŒtlich je nach Wunsch auf Rasen, entweder im Schatten oder in der Sonne.
Wunderbar zum Verweilen.
Die GetrÀnkepreise sind ok.

Albbeizle - Bad Urach
Marion M.
2/5

Uns hat das Essen hier leider ĂŒberhaupt nicht geschmeckt. Die Maultaschen-Streifchen schwammen in einer undefinierbaren BrĂŒhe die ich nicht aufessen wollte.
Die BratwĂŒrste waren trocken und nur leicht aufgewĂ€rmt, nicht frisch.
Nach der Bestellung am Fenster wird eine Nummer aufgerufen und man holt sich das Essen ab.
Wir hatten hier einen Mittagssnack, da wir uns als HotelgÀste im Graf Eberhard aufhielten.
Auf den BĂ€nken unterm Sonnenschirm im Außenbereich sitzt man allerdings sehr bequem mit schöner Sicht auf die Anlagen des Kurviertels. Alles wirkt urig und optisch eigentlich ganz schön.
Wir haben beobachtet, dass der Hauptbetrieb am Abend stattfindet, wenn sich Kur- und HotelgÀste im BiergÀrtle ein paar Bierchen gönnen.

Albbeizle - Bad Urach
Mel
1/5

4€ fĂŒr einen Fusel-GlĂŒhwein und nochmal 2,5€ extra fĂŒr einen Schuss Willy im GlĂŒhwein. Mit 6,5€ der teuerste und mit der schlechteste GlĂŒhwein, den ich je hatte.

Albbeizle - Bad Urach
Bernd
1/5

Albbeizle beachte Selbstbedienung!
Die Rote bei stolzen 5 Euro mit Aufbackbrötchen, Albburger Aufbackburger Brötchen + Rindfleich 5mm stark + ein Salatblatt + eine schmale Scheibe KĂ€se + eine feine Scheibe Gurke und Röstzwiebeln aus der Fertigpackung 9,- Euro. Meine Frau hat einen Flammkuchen 9,50 Euro gegessen, mehr wie schlecht. ĂŒberteuerte Preise auch bei den GetrĂ€nken. Lieber in die Stadt oder hinten Richtung Wasserfall da bekommt man mehr fĂŒr sein Geld. Personal ĂŒbrigens sehr unfreundlich.
Nicht zum weiterempfehlen

Albbeizle - Bad Urach
Jutta F.
1/5

Mittlerweile liegt eine Rote bei stolzen 5 Euro mit Aufbackbrötchen Flammkuchen 9,50 . Ich muss einen Stern leider geben mit - ☆ davor kaum GĂ€ste bei ihr Unfreundliches Personal, ĂŒberteuerte Preise in der Stadtmitte gibt es einen besseren Imbiss . Nicht weiterempfehlen

Albbeizle - Bad Urach
Dr. K.
3/5

Ein Biergarten mit Selbstbedienung. Wenn man nichts Großes erwartet, geht er in Ordnung. Durch die Selbstbedienung hat man schnell seine GetrĂ€nke, kann recht gut im Garten sitzen, aber von den Speisen sollte man nicht zu viel erwarten - ImbissqualitĂ€t.

Albbeizle - Bad Urach
M. S. A. D.
1/5

Absolute Frechheit seinen GĂ€sten so etwas als "essbar" anzubieten. Der Flammkuchen ist eine UnverschĂ€mtheit. lieb- und geschmacklose Pampe. Nach einem Bissen zurĂŒckgehen lassen. Original Kommentar vom Personal "na ja".

Absolut nicht zu empfehlen- GetrÀnke OK. Aber da kann man nicht soviel falsch machen.

NIE WIEDER!!!! Keinen Cent !!!!!

Albbeizle - Bad Urach
Karl-Heinz K.
3/5

Ganz okay fĂŒr einen kleinen Imbiss, aber etwas ĂŒberteuert.
Das Ambiente ist etwas urig, hier stehen Bierttische und BĂ€nke mit Lehne, fĂŒr eine kurze Einkehr aber okay

Go up