Burgruine Hohenurach - Bad Urach

Adresse: b. den Thermen, 72574 Bad Urach, Deutschland.
Telefon: 712594320.
Webseite: badurach-tourismus.de
Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1256 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Hohenurach

Burgruine Hohenurach b. den Thermen, 72574 Bad Urach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Hohenurach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Hohenurach

Adresse: b. den Thermen, 72574 Bad Urach, Deutschland.

Telefon: 712594320.

Webseite: badurach-tourismus.de.

Spezialitäten:

  • Schloss
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Bewertungen:

Dieses Unternehmen hat 1256 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.7/5.

Charakteristika und Lage:

Die Burgruine Hohenurach ist eine beeindruckende Ruine einer Burg aus dem 12. Jahrhundert, die sich majestätisch über dem Kurort Bad Urach erhebt. Obwohl die Burg im Laufe der Jahrhunderte verfallen ist, haben die viel erhaltenen Grundmauern einen eindrucksvollen Eindruck von ihrem einstigen Glanz bewahrt. Die Burg bietet eine Fülle von Ecken und Nischen, die es zu entdecken gilt und die mit etwas Fantasie Lebensszenen aus der Zeit der Burgadel erlebbar machen.

Nach einem Besuch der Burg ist es empfehlenswert, den Bad Uracher Wasserfall zu besichtigen, der vermutlich ohne die Burg gar nicht existieren würde. Dieser ist nur ca. 2 km von der Burg entfernt.

Empfehlungen:

Die Gastronomie und eine Grillstelle gibt es ebenfalls auf dem Gelände der Burg. Die Burg ist kinderfreundlich und bietet auch rollstuhlgerechte Zugänge und parkplätze, um den Besuch für alle Besucher zu erleichtern.

Recommemndation:

Die Burgruine Hohenurach bietet nicht nur eine faszinierende Inspektionsmöglichkeit, sondern auch eine Einladung zur Fantasie und Geschichte. Um sich einen Eindruck von der beeindruckenden Anlage und ihrer Umgebung zu machen, empfiehlt es sich, die offizielle Webseite der Bad Urach Tourismus GmbH zu besuchen und alle weiteren Informationen zu erhalten. Wir laden Sie herzlich ein, uns auf unserer Webseite oder telefonisch unter 712594320 zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen oder Hilfe benötigen.

👍 Bewertungen von Burgruine Hohenurach

Burgruine Hohenurach - Bad Urach
ORIGINALZ S.
4/5

Schöne Burgruine. Beinahe alle Grundmauern sind noch erhalten und es gibt viele Ecken und nieschen zu entdecken. Mit etwas Fantasie ist das Leben in der Burg gut nachzuempfinden.
Den Bad Urach Wasserfall, den es ohne die Burg warscheinlich gar nicht geben würde kann man im Anschluss auch noch sehr gut besuchen ca.2 km von der Burg.
Gastronomie und Grillstelle vorhanden.

Burgruine Hohenurach - Bad Urach
Manfred H.
5/5

Mindestens 1x pro Woche bin ich hier oben. Vom Parkplatz aus erreicht man die Ruine in ca. 1 Stunde Fußmarsch. Die letzten 600 Meter sind schon Recht steil. Oben hat man eine herrliche Aussicht über Bad Urach und runter ins Ermstal. Sehr schön für Kinder, da es sehr viel zu entdecken gibt. Trotzdem ist Vorsicht angesagt.

Burgruine Hohenurach - Bad Urach
Sascha B.
5/5

Sehr schöne Ruine der Burg. Der Aufstieg ist etwas anstrengend da sie ca. 700m hoch liegt. Aber der Aufwand Lohnt sich. Die Aussicht ist herrlich.

Burgruine Hohenurach - Bad Urach
Glücksbaerchie
5/5

Tolle Burgruine,

Durch eine Wanderung oder auch mit dem Fahrrad kommt man gut dorthin. Die restlichen 1,3 km sind zwar echt Steil, aber es lohnt sich. Wenn man vor Ort ist ist dies eine gute Sehenswürdigkeit.

Da wir bei dem Weg hinunter gefragt wurden, ob es dort ein Restaurant gibt, erwähne ich es bei der Bewertung.

NEIN, DAS IST EINE BURGRUINE!

Burgruine Hohenurach - Bad Urach
Manuela S.
5/5

Der Hinmarsch ist ziemlich steil und etwas beschwerlich, aber mit gutem Schuhwerk trotzdem machbar. Die Mühen werden mit einer wunderschönen Aussicht belohnt, es lohnt sich wirklich. Es gibt einiges zu entdecken.

Burgruine Hohenurach - Bad Urach
Jannick Q. (.
4/5

Burgruine Hohenurach, liegt etwa 250m oberhalb der Stadt Bad Urach im Landkreis Reutlingen (Baden-Württemberg) und ist eine ehemalige Gipfelburg, die später im 16 Jahrhundert zur Festung ausgebaut wurde. Entstanden ist die Burg bereits im 11. Jahrhundert durch die Grafen von Urach.

Zum damaligen Zeitpunkt war der Graf Egino IV. von Urach mit Agnes von Zähringen verheiratet und erbete nach dem Tod seines Schwager Berthold von Zähringen dessen Hausbesitz. Im Jahre 1239 wurde die Burg zunächst an die Grafen von Württemberg gepfändet, bis sie schließlich im Jahre 1254 komplett von den Grafen von Württemberg übernommen wurde. Mitte des 15. Jahrhunderts (Jahr1428) lies der Graf Ludwig 1. von Württemberg die Burg grundlegend umbauen und erweitern. Nach der Teilung Württembergs durch den Nürtinger Vertrag vom 25. Januar 1442 baute Ludwig Urach zur Residenz seines Landesteils aus. Als im 16. Jahrhundert die unbezwungene Burg Hohenaurach katapultierte und gänzlich versagt, baute Eberhards 1. Sohn Ulrich sie schließlich zur Festung um. Nach einem Blitzeinschlag im Jahre 1694 verlor die Burg an Bedeutung und wurde fortan als Gefängnis benutz, bis sie schließlich im Jahr 1764 komplett aufgegeben wurde. Seitdem ist sie als Ruine öffentlich für Besucher zugängig.

Burgruine Hohenurach - Bad Urach
orka B.
5/5

Diese Burg ist nur durch einen mehreren Km weiten Fußweg zu erreichen, den man aber gechillt laufen kann. Sehr idyllisch und abenteuerreich. Man kann sogar auf einer schmalen Treppe in den Kerker hinuntergehen. Die Sicht auf die Umgebung ist sehr schön. Alles in allem empfehlenswert, wenn man Burgen mag😊.

Burgruine Hohenurach - Bad Urach
manu1609
5/5

Unten an den ausgewiesenen Parkplatz geparkt.
Sind dann links Richtung Bad urach hoch gelaufen. Der anstieg wurde mit der Zeit ganz schön steil und anstrengend. Bei 30 Grad und schon andere Attraktionen anschauen war es schon intensiv.

Aber als wir nun oben waren, war es richtig schön. Eine richtig schöne große Burg. Super Ausblick, gut renoviert, wird gut in Schuss gehalten.

So eine große und schöne Burg sieht man nicht oft.
Muß man gesehen haben.
Waren bestimmt über 30 min auf der Burg.

Beim Abstieg, sind wir dann den anderen Weg gelaufen rechts den Berg runter, der war dann besser zum laufen und nicht so steil wie links herum.

Man sollt schon einigermaßen gut zu Fuß sein und etwas fit.
Alle wo wir sahen, waren froh wo sie oben ankamen, 😉😁

Eines Tages wieder 👍

Go up