Burgruine Neideck - Wiesenttal

Adresse: 91346 Wiesenttal, Deutschland.

Webseite: fraenkische-schweiz.com
Spezialitäten: Schloss, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1093 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Neideck

Burgruine Neideck 91346 Wiesenttal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Neideck

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Burgruine Neideck befindet sich in Wiesenttal, Deutschland, und ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Diese malerische Burganlage liegt in einer wunderschönen Landschaft und bietet eine reiche Geschichte und Kultur für alle, die sie besuchen möchten.

Die Besonderheiten der Burgruine Neideck sind vielfältig. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der umliegenden Natur und bietet einen atemberaubenden Blick auf die fränkische Schweiz. Für Familien mit Kindern ist die Burg besonders empfehlenswert, da sie kinderfreundlich gestaltet ist und verschiedene Aktivitäten für die ganze Familie bietet. Ebenfalls ist die Burgruine wheelchair-friendly, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.

Spezialitäten:

  • Schloss
  • Wandergebiet
  • Sehenswürdigkeit

Adresse:

91346 Wiesenttal, Deutschland

Webseite:

fraenkische-schweiz.com

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Bewertungen:

Das Unternehmen hat insgesamt 1093 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung:

Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Die Burgruine Neideck hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden touristischen Ziel in Wiesenttal entwickelt. Die beeindruckende Architektur, die reiche Geschichte und die umfangreichen Wandermöglichkeiten ziehen zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt an. Die Bewertungen sprechen für sich selbst, und ein Durchschnitt von 4,7 von 5 Sternen zeigt, dass die Burgruine Neideck ein Highlight für jeden Besucher ist.

Wenn Sie sich für eine Besichtigung der Burgruine Neideck interessieren, empfehlen wir Ihnen, in Erwägung zu ziehen, die Webseite fraenkische-schweiz.com zu besuchen. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen über die Burg, die Umgebung und alle angebotenen Aktivitäten. Sollten Sie weitere Fragen haben oder eine Buchung vornehmen möchten, können Sie dies problemlos über die Webseite tun.

Insgesamt ist die Burgruine Neideck eine hervorragende Destination für eine Unternehmung. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Geschichte, Landschaft und Familienfreundlichkeit, bietet die Burg ein unvergessliches Erlebnis für Besucher aus aller Welt. Wir empfehlen dringend, die Burgruine Neideck zu besuchen und selbst zu erleben, was diese beeindruckende Sehenswürdigkeit zu bieten hat.

👍 Bewertungen von Burgruine Neideck

Burgruine Neideck - Wiesenttal
J. P. F.
5/5

5 Sterne – Eindrucksvolles Ausflugsziel ab Nürnberg

Ich habe die Burgruine Neideck als Ziel einer E-Bike-Tour ab Nürnberg angesteuert – und es war die Mühe absolut wert. Schon die Anfahrt durchs Pegnitztal bis in die Fränkische Schweiz war landschaftlich ein Genuss. Die letzten Kilometer über Streitberg bis zum Fuß der Burgruine wurden etwas steiler, aber mit dem E-Bike gut machbar.

Der Aufstieg zur Ruine (zu Fuß) dauert vom Parkplatz aus etwa 30 Minuten und führt durch wunderschöne Natur. Oben angekommen, wird man mit einem großartigen Blick über das Wiesenttal belohnt. Der restaurierte Wohnturm ist sicher begehbar und bietet eine tolle Aussicht – ein Highlight für alle, die gern fotografieren oder einfach die Ruhe genießen wollen.

Die Burg selbst ist geschichtsträchtig und gut gepflegt. Man merkt, dass hier bewusst auf Erhalt und Zugänglichkeit gesetzt wurde. Infotafeln geben einen kurzen Überblick zur Historie, ohne zu überladen.

Für alle, die aus dem Raum Nürnberg kommen, ist das hier ein idealer Tagesausflug – egal ob mit dem Rad, Motorrad oder Auto. Mein Tipp: früh starten, Brotzeit mitnehmen und den Tag in der Natur genießen.

Burgruine Neideck - Wiesenttal
Christian L.
5/5

Sehr schön erhaltene Burgruine, erreichbar auch mit Kinderwagen, oder steiler, kürzerer Wanderweg. Der Biergarten im Tal am alten Schwimmbad hat leider jetzt dicht gemacht.

Burgruine Neideck - Wiesenttal
Bernd P.
4/5

Burgruine von der nur wenig steht. Der Weg hinauf vom Schwimmbad aus dauert ca 30 Minuten und ist zum Teil sehr steil. Vom Bergfried aus hat man einen schönen Blick ins Tal

Burgruine Neideck - Wiesenttal
Frank E. (.
5/5

Schöner, kleiner Spaziergang zu einer gepflegten Ruine. Die Aussicht ist traumhaft.

Burgruine Neideck - Wiesenttal
Katalaya P. (. P.
4/5

Nach einem kurzen aber steilen Aufstieg kann man einen wunderschönen Ausblick genießen. Die Infotafeln sind super informativ und gut geschrieben. Leider vermisst man, oben, auf dem Weg hin und zurück Mülleimer, was dazu führt das viele Menschen ihren Müll einfach vor Ort lassen. 🙁

Burgruine Neideck - Wiesenttal
Ben S.
5/5

Wunderschöne Burgruine mit einer Wundervollen Aussicht vom Turm.

Zur Ruine sind es einige Meter Fußweg teilweise steil Bergauf, also nur für Leute geeignet die gut zu Fuß sind.

Dafür wird das ganze mit der tollen Aussicht, Infos Tafeln und Geschichte belohnt.

Immer wieder einen Besuch wert bei schönem Wetter.

Toll um Wunderschöne Bilder zu machen und den Wind zu genießen.

Burgruine Neideck - Wiesenttal
Ni C.
4/5

Schöne Aussicht ins Tal und eine große, sehenswerte Ruine. Seine Ruhe sucht man hier jedoch vergebens, da es im Vergleich zu den anderen Stops auf unserer Wanderroute sehr überlaufen und voll war. Trotzdem empfehlenswert.

Burgruine Neideck - Wiesenttal
Manuela S.
5/5

Schöne und richtig gut erhaltene Burgruine. Der Weg dorthin führt durch einen schönen Wald mit kleinem Anstieg. Oben angekommen hat man einen super Rundumblick über das Wiesenttal. Viele Schilder erklären wie man früher gelebt hat. Sogar auf den Turm kann man ohne Eintritt hochgehen. Ganz toll, unbedingt zu empfehlen.

Go up