Das Kaiserstuhlbad - Ihringen

Adresse: Sportzentrum Nachtwaid 1, 79241 Ihringen, Deutschland.
Telefon: 76689529612.
Webseite: ihringen.de
Spezialitäten: Freibad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 305 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Das Kaiserstuhlbad

Überblick über das Kaiserstuhlbad

Das Kaiserstuhlbad, gelegen an der Adresse Sportzentrum Nachtwaid 1, 79241 Ihringen, Deutschland, ist ein Freibad, das besonders für seine ruhige Atmosphäre und die freundliche Umgebung bekannt ist. Mit der Telefonnummer Telefon: +49 7672 9529612 ist es einfach zu erreichen. Für weitere Informationen oder um direkt zu buchen, empfiehlt sich der Besuch der Webseite ihringen.de.

Besondere Merkmale

- Spezialitäten: Dieses Freibad bietet eine wunderschöne Große Liegefläche und zahlreiche Schattenplätze, ideal für einen entspannten Tag im Freien.
-
Barrierefreiheit: Der Zugang ist rollstuhlgerecht, und es gibt auch kostenlose Parkplätze sowie Stellplätze für Besucher. Dies macht das Kaiserstuhlbad für alle zugänglich.
-
Inklusion: Mit rollstuhlgerechten Einrichtungen und einem rollstuhlgerechtem Parkplatz ist das Bad für alle Besucher geeignet.

Wichtige Informationen

- Öffnungszeiten: Obwohl nicht explizit angegeben, ist es ratsam, vor einem Besuch die offiziellen Öffnungszeiten zu überprüfen, da diese je nach Saison variieren können.
-
Parken: Der kostenlose Parkplatz ist ein Pluspunkte, insbesondere für Personen mit dem Auto.
-
Besucherparkplätze: Es gibt genügend Plätze für Besucher, was die Erreichbarkeit für alle erleichtert.

Angebote und Aktivitäten

Das Bad bietet nicht nur ein beeindruckendes Freibad, sondern auch zusätzliche Aktivitäten wie Open-Air Yoga, was das Gelände zu einem besonderen Ort für Entspannung und Wellness macht.

Bewertungen und Meinungen

Mit 305 Bewertungen auf Google My Business erhält Kaiserstuhlbad eine durchschnittliche Bewertung von 4,1/5. Hier sind einige zusätzliche Erkenntnisse aus den Bewertungen:
-
Gute Parkmöglichkeiten: Die Parkplatzsituation wird als positiv empfunden, obwohl eine kurze Strecke über eine schnell befahrene Straße zu laufen ist.
-
Sanitäranlagen: Ein kleiner Kritikpunkt ist die Qualität der Sanitäranlagen, die als mangelhaft empfunden werden. Beachten Sie, dass Warmbadwasser zusätzlich kostet und es nur eine Dusche gibt.
-
Positive Aspekte: Viele Besucher loben die große Liegefläche und die vielen Schattenplätze für einen erholsamen Aufenthalt. Das Open-Air Yoga wird ebenfalls sehr geschätzt.

Empfehlung

Für alle, die nach einem ruhigen und zugänglichen Freibad suchen, empfiehlt sich ein Besuch des Kaiserstuhlbads. Die Kombination aus schöner Lage, barrierefreiem Zugang und zusätzlichen Aktivitäten wie Yoga macht es zu einem unverzichtbaren Ziel für einen Tag im Freien. Kontaktieren Sie das Bad am besten über ihre Webseite ihringen.de, um sicherzustellen, dass Sie alle aktuellen Informationen und Öffnungszeiten haben. Entdecken Sie den einzigartigen Charme Ihringens und verbringen Sie einen unvergesslichen Tag im Kaiserstuhlbad

---

Dieser Text bietet eine umfassende Übersicht über das Kaiserstuhlbad, einschließlich seiner Besonderheiten, wichtigsten Informationen und der allgemeinen Zufriedenheit der Besucher. Es wird empfohlen, die offiziellen Quellen und Bewertungen zu konsultieren, um den besten Aufenthalt zu gewährleisten.

👍 Bewertungen von Das Kaiserstuhlbad

Das Kaiserstuhlbad - Ihringen
Kerstin S.
4/5

Schönes, gemütliches eher kleines Bad.
Es gibt Parkmöglichkeiten, allerdings muss man über eine schnellbefahrende Straße laufen.
Große Liegefläche und viele Schattenplätze.

Ein Stern Abzug, da die Sanitäranlagen mangelhaft sind. Möglichkeit zum Duschen, gibt es nur eine und Warmwasser kostet extra. Umziehkabinen habe ich keine gesehen.

Auch das Open Air Yoga war klasse.

Das Kaiserstuhlbad - Ihringen
Heidi
5/5

Wir waren nun zum 3. mal dort und sind vom Campingplatz begeistert. Alle Mitarbeiter sind motiviert und mit den grünen T-shirts gut zu erkennen. Ordnung und Sauberkeit wohin man schaut. Alle Abläufe sind perfekt. Wir haben keinen Haken gefunden. Vielen Dank für den schönen Urlaub.

Das Kaiserstuhlbad - Ihringen
Frank G.
5/5

Schönes Bad für Jung und Alt mit viel Rasenfläche und Schattenbäumen.
Auch an die ganz kleinen wurde gedacht ein Becken mit Sonnensegel und Spielmöglichkeiten.
Ein tolles Familienbad 👍👍👍

Das Kaiserstuhlbad - Ihringen
Andreas S.
1/5

Sehr schönes Bad, mit lächerlichen Regeln. Wie andere schon berichtet haben, nur eng anliegende Badehosen erlaubt und wird kontrolliert. Ob geduscht wird ist egal. Echt nachvollziehbare Hygiene Verordnung! Der Amtsschimmel lässt grüßen

Das Kaiserstuhlbad - Ihringen
Klaus B.
5/5

Wünderschönes Bad.
Waren dieses Jahr auf dem Campingplatz der direkt an das Freibad ankreuzt und der Eintritt inklusive ist. Trotz Hochsaison ist es dennoch nicht überloffen.
Die Hamburger am Kiosk sind der Hammer 🔨⭐⭐⭐⭐⭐

Das Kaiserstuhlbad - Ihringen
Stefan
4/5

Ein sehr schön gelegenes Freibad, etwas außerhalb von Ihringen, ein Campingplatz ist direkt angeschlossen. Sehr schöne Liegewiese mit Beachvolleyballfeld, Kiosk, Sitzbänken, und vielen mehr. Das Becken ist unterteilt in Schwimmer- Nichtschwimmer und Sprungbereich mit 1 und 3 m Brett. Es gibt ein separates Kinderbecken, 3€ Eintritt sind mehr als gerechtfertigt, enge Badehosen sind für Deutschland merkwürdig aber in Frankreich normal. Es wird im Internet auch darauf hingewiesen.
Update zu Corona: Alles sehr entspannt an einem Sonntag Mittag, ausgebucht bei 200 Gästen hat man genug Platz und muss am Becken nicht warten. Einlass sehr zügig!

Das Kaiserstuhlbad - Ihringen
Sascha W. (.
5/5

Was kann es besseres geben, als im Wohnort ein schönes Schwimmbad zu haben. Ich mag das Bad wirklich. Klar, gibt es immer Pro's und Contra's.

Fangen wir mal mit dem Parken an. Der Parkplatz ist über die Straße mit sehr vielen Bäumen. So steht das Auto nicht in der prallen Sonne. Dafür muss man aber die Straße überqueren. Dort ist 60er Bereich. Wenn sich die Autos dran halten, kann man die Straße gefahrlos überqueren. Die Parkplätze sind kostenlos. Es sind ausreichend Fahrradständer vorhanden.

Der Eingang ist über eine kleine Treppe, links davon können aber Behinderte und Kinderwägen ins Schwimmbad gelangen. Finde ich sehr gut! Im Eingangsbereich sind Schließfächer, auch für Wertsachen. Es gibt auch einen separaten Eingang vom Campingplatz her.

Preis war in der Saison 2024 4,50 EUR, was ich angemessen finde. Unter der Woche öffnet das Schwimmbad um 9:00 Uhr und schließt um 19:00 Uhr. Am Wochenende leider erst um 10:00 Uhr, hat dafür eine Stunde länger offen.

Die Anlage ist gepflegt und rollstuhlgerecht. Der Rasen ist dicht und immer gut geschnitten. Leider fehlen einige Mülleimer. Was ich auch toll fände, wären so Aschenbecherspieße für die rauchenden Gäste. Diese könnte man gegen Pfand leihen.

Die Schwimmbecken sind unterteilt, so dass Jeder sein Becken nutzen kann. Es gibt Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken und ein separates, sehr schön angelegtes Babybecken. Zudem ein 1 Meter Brett und ein 3 Meter Brett, das nicht immer geöffnet ist.

Es ist ausreichend Rettungspersonal da, so dass man sich keine Sorgen machen braucht. Die Bademeister sind sehr aufmerksam und gewissenhaft. Ich finde deren Null-Toleranz-Politik ganz gut. So wird strikt für Ordnung gesorgt.

Laut Badeverordnung sind Badeshorts verboten. Das fand ich zu Anfang völlig unsinnig. Aber inzwischen weiß ich diese Verordnung zu schätzen. Ein gewisses Klientel schreckt das ab, und das ist gut so. Badehosen kann man aber hier auch kaufen.

Der Kiosk wird privat geführt und ist immer schön und sauber. Die Preise sind angemessen und es gibt außer Eis und Getränken auch Snacks, wie Pommes oder Burger. Qualitativ ist das Essen sehr gut. Es sind Sitzgelegenheiten auf der Terrasse und unterhalb davon vorhanden.

Die Umkleiden, Duschen sowie die Toiletten sind sehr in die Jahre gekommen. Was ich persönlich vermisse, das ist ein Hygienespüler am Ausgang der Toiletten. Barfuß aufs Klo ist ein Graus, wenn man sich die Füße danach nicht abspülen kann. Aber die Sanitären Anlagen sind immer sauber.

Es gibt auch eine kleine Bücherecke und Dauergästen wird ermöglicht, ihre Badeliegen unterzustellen.

Das Wasser der Schwimmbecken ist beheizt und hat immer um die 25-26 Grad. Also sehr erfrischend. Die Dusche am Eingang des Beckens ist saukalt. Die Rinne der Dusche sieht leider sehr schmuddelig aus. Hier wäre eine neue Rinne sicher empfehlenswert.

Die Liegeflächen sind sehr großzügig mit viel Bäumen. Es gibt tolle, fest installierte, drehbare Liegen. Weiter hinten ist ein Spielbereich mit Rutsche und Schaukel, etc.

Der Lärm von der Straße her ist nebensächlich. Wenn das Schwimmbad voll ist, ist es schon sehr laut, was sich aber nicht vermeiden lässt.

Insgesamt ist es ein tolles Schwimmbad und erhaltenswert. Die sanitären Anlagen sind einfach alt. Das soll aber bald mal geändert werden.

Ich hoffe, ich habe nichts Wichtiges vergessen.

Das Kaiserstuhlbad - Ihringen
light28158
5/5

Ein wunderschönes Bad. Nur das Wasser war ab und zu kalt, also war schon kalt aber sonst war alles schön. Nur doof, weil Badeshort nicht erlaubt ist.

Go up