Deutsches Spionagemuseum - Berlin

Adresse: Leipziger Pl. 9, 10117 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30398200450.
Webseite: deutsches-spionagemuseum.de
Spezialitäten: Museum, Historisches Museum, Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17296 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Deutsches Spionagemuseum

Deutsches Spionagemuseum Leipziger Pl. 9, 10117 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Spionagemuseum

  • Montag: 10:00–20:00
  • Dienstag: 10:00–20:00
  • Mittwoch: 10:00–20:00
  • Donnerstag: 10:00–20:00
  • Freitag: 10:00–20:00
  • Samstag: 10:00–20:00
  • Sonntag: 10:00–20:00

Deutsches Spionagemuseum: Eine Entdeckungsreise in die Welt der Spionage und Geheimdienste

Das Deutsches Spionagemuseum in Berlin ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die Fans spannender Geschichte und Geheimdienstaktivitäten begeistern wird. Mit einer umfangreichen Sammlung von Exponaten und interaktiven Stationen bietet das Museum einen tiefen Einblick in die Welt der Spionage und ihre Auswirkungen auf die Geschichte.

Standort und Zugang

Das Museum befindet sich in der heart of Berlin, an der Adresse Leipziger Pl. 9, 10117 Berlin, Deutschland. Es ist leicht mit der U-Bahn oder Bahn erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen, um den Parkplatzsituationen in der Stadt entgegenzuwirken.

Spektakuläre Ausstellungen und Aktivitäten

  • Interaktive Stationen, die Besuchern die Gelegenheit geben, ihre eigenen Spionagetakte auszuprobieren
  • Einzigartige Exponate, darunter Geheimdienstfahrzeuge und Spionageraumzustände
  • Live-Veranstaltungen und Vorträge, die Einblicke in die Arbeit von Geheimdiensten und Spionen bieten

Service- und Leistungsangebote

  • Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN-Internetzugang
  • Restaurant und Café im Museum
  • Familien- und kinderfreundliche Atmosphäre
  • LGBTQ+-freundliche und sicherer Ort für Transgender

Bewertungen und Feedback

Das Deutsches Spionagemuseum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.3/5 auf der Basis von mehr als 17.000 Bewertungen auf Google My Business. Besucher loben die breite Palette von Exponaten und interaktiven Stationen, die eine unterhaltsame und informative Erfahrung bieten. Einige Besucher bemängeln jedoch die mögliche Überfüllung während peak Zeiten, die zum Warten auf interaktive Stationen führen kann.

Kontakt und weitere Informationen

Um mehr über das Museum und seine angebotenen Aktivitäten zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Webseite des Deutsches Spionagemuseum unter der folgenden Adresse:

deutsches-spionagemuseum.de

Alternativ können Sie das Museum telefonisch unter 30398200450 kontaktieren. Weitere Informationen und spezielle Gruppenbuchungen können auch per E-Mail an [email protected] angefordert werden.

Die Besichtigung des Deutsches Spionagemuseum bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Welt der Spionage und Geheimdienste einzutauchen. Ob Sie Fan von spannenden Geschichten oder einfach neugierig auf die Geschichte der Spionage sind, das Museum lohnt definitiv einen Besuch. Wir empfehlen Ihnen, im Voraus Tickets zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz in dieser populären Attraktion bekommen.

👍 Bewertungen von Deutsches Spionagemuseum

Deutsches Spionagemuseum - Berlin
Die M.
4/5

Eigentlich ein toll gemachtes Museum mit vielen Ausstellungsobjekten. Leider war es sehr voll, so dass man sehr lange vor den interaktiven Stationen warten musste. Hier wurde auch seitens des Personals nicht darauf geachtet, dass manche Besucherinnen die Stationen seeeehr lange ausprobierten und andere dann noch länger warten mussten. Das schmälerte das Erlebnis doch ziemlich.

Deutsches Spionagemuseum - Berlin
Steffi N.
4/5

Sehr schönes und interessantes Museum, gerade für Kinder toll weil vieles zum selber Ausprobieren und Mitmachen war. Hier war aber viel Wartezeit und Geduld gefragt. Letztlich waren es auch zum Lesen zu viele Informationen auf einmal.

Deutsches Spionagemuseum - Berlin
Lagertha
4/5

Ein Museum in dem man viel lernen kann. Sehr cool gemacht. 1 Stern Abzug, da die Geschichte um den 2. Weltkrieg super kurz gehalten wurde

Deutsches Spionagemuseum - Berlin
ME
3/5

Das ist meiner Ansicht nach ein tolles Museum, für Schüler und generell jüngere Menschen. Ich würde einen früheren Einlass wählen, da dann etwas mehr Ruhe vorhanden ist. Alles in allem aber einen Besuch wert.

Deutsches Spionagemuseum - Berlin
Leonardo F.
3/5

Das Deutsche Spionagemuseum in Berlin ist durchaus interessant, aber es gibt Luft nach oben. Die Ausstellung bietet eine gute Mischung aus historischen Fakten und interaktiven Elementen, die besonders für Technik- und Geschichtsfans spannend sind. Leider fehlt es an einigen Stellen an Tiefe und einer klaren Struktur, sodass man sich leicht überfordert fühlt.

Die interaktiven Stationen sind eine tolle Idee, allerdings waren einige Geräte bei meinem Besuch nicht funktionsfähig, was den Gesamteindruck etwas getrübt hat. Auch die Beschreibungen der Exponate könnten ausführlicher und teilweise verständlicher sein, um die Geschichte der Spionage noch fesselnder zu machen.

Das Museum ist zentral gelegen und gut erreichbar, was ein Pluspunkt ist. Der Eintrittspreis ist jedoch im Vergleich zur gebotenen Qualität etwas hoch. Für einmaligen Besuch okay, aber kein Ort, zu dem ich unbedingt zurückkehren würde. Insgesamt eine durchschnittliche Erfahrung, die bei besserer Wartung und inhaltlicher Optimierung durchaus Potenzial hat, mehr zu begeistern.

Deutsches Spionagemuseum - Berlin
Peggy S.
3/5

Wir waren eher enttäuscht von diesem Museum. Zuerst einmal muss man Tickets online bestellen mit einer vorgegebenen Uhrzeit. Am Eingang befinden sich Schließfächer. Wir hatten sogar eines, wo man sein Handy kostenlos aufladen konnte. Jedoch endet die Ausstellung im Nebengebäude, von dem man dann also ohne Jacke in das Eingangsgebäude zurück laufen muss. Die Ausstellung war an und für sich interessant mit vielen verschiedenen Themen. Es gab vieles, das man selbst hätte ausprobieren können, jedoch war es viel zu voll und man hätte viel zu lange überall warten müssen, da sich einige Besucher einfach zu lange an diesen interaktiven Stellen aufhalten. Obwohl die Besucherzahlen schon begrenzt sind, sind es noch zu viele und es gibt auch kein Museumspersonal, die das lenkt.

Deutsches Spionagemuseum - Berlin
asli Z.
5/5

Ein tolles Erlebnis in Berlin, um mit Ihren Kindern eine schöne Zeit zu verbringen. Sie lernen neue Dinge und haben Spaß mit interaktiven Anwendungen. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen!

Deutsches Spionagemuseum - Berlin
Beata I.
5/5

Ein sehr interessantes Museum für Groß und Klein. Vieles zum Mitmachen, Ausprobieren und Tasten. Es gibt eine Stelle, so man sich verkleiden und ein Foto als Souvenir ausdrucken kann. Sehr empfehlenswert

Go up