Heiko S.
4/5
Hier wurde auf eindrucksvolle Art versucht Geschichte wieder sichtbar zu machen. An verschiedenen Stationen kann über die "Keltenapp" zusätzliches Material angeschaut werden. Man kann dann über Augmented Reality Gebäude, Menschen und viele andere Dinge entdecken, die zuvor von Archäologen gefunden wurden. Sogar extra eingesprochene Hörspiel Clips gibt es. So macht das ganze auch Kindern Spaß. Heute sind dort Felder die auch bewirtschaftet werden. Will man alle Stationen zu Fuß besuchen, sollte man auf ca. 6 km Wegstrecke vorbereitet sein. Auch die App sollte vorher runtergeladen und installiert werden, denn sie ist etwas 500 MB groß. Aber damit macht es deutlich mehr Spaß. Nicht nur für Asterix Fans interessant. An den einzelnen Stationen gibt es Handkurbeln mit denen die nötige Energie erzeugt werden soll, um die Audiofiles vor Ort an der Stationsstele abzuspielen. Das ist zwar eine tolle Idee, doch leider hakt das System bisweilen und der Audioclip kann nicht richtig angehört werden. Außerdem macht das Kurbeln zum Teil derart "Lärm", dass es das Hörspiel übertönt. Dafür gibts ein Sternchen Abzug. Aber sonst....GELUNGEN.