Warum kommt es beim Rallye-Rennen scheinbar selten zu Überholmanövern?
In meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich ein interessantes Thema ansprechen: Warum kommt es beim Rallye-Rennen scheinbar selten zu Überholmanövern? Erstens sind die Strecken bei Rallyes oft sehr eng und kurvig, was das Überholen erschwert. Zweitens starten die Fahrer in der Regel einzeln und in Abständen, sodass sie sich nicht direkt auf der Strecke begegnen. Drittens sind die Fahrzeiten der einzelnen Teilnehmer entscheidend für den Erfolg, nicht die Position auf der Strecke. Daher konzentrieren sich die Fahrer darauf, die bestmögliche Zeit zu erreichen, anstatt sich auf riskante Überholmanöver einzulassen.
Weiterlesen...