Wichtelpfad im Auerhahnwald - Feldberg - Feldberg (Schwarzwald)

Adresse: Dr.-Pilet-Spur 4, 79868 Feldberg (Schwarzwald), Deutschland.
Telefon: 7676933630.

Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 759 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wichtelpfad im Auerhahnwald - Feldberg

Wichtelpfad im Auerhahnwald - Feldberg Dr.-Pilet-Spur 4, 79868 Feldberg (Schwarzwald), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wichtelpfad im Auerhahnwald - Feldberg

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Wichtelpfad im Auerhahnwald - Feldberg

Der Wichtelpfad im Auerhahnwald auf dem Feldberg ist eine besondere Attraktion für Familien und Wanderfreunde. Er befindet sich in der Adresse Dr.-Pilet-Spur 4, 79868 Feldberg (Schwarzwald), Deutschland und kann telefonisch unter 7676933630 erreicht werden. Obwohl die Webseite noch nicht verfügbar ist, bietet der Wichtelpfad zahlreiche Spezialitäten, wie das Wandern in einem reizvollen Gebiet sowie die Möglichkeit, sehenswerte Aussichten zu genießen.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Wandergebiet: Der Wichtelpfad ist ein idealer Ort für Wanderungen, da er durch Bäume, Unterholz, Freiflächen und Wiesen führt.
  • Sehenswürdigkeit: Die Wichtel werden sehr schön in Szene gesetzt und bieten Kindern ein Ratespiel, um ihr Wissensspektrum zu erweitern.

Andere interessante Daten

  • Induktive Höranlage zur barrierefreien Informationen während der Wanderung.
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und ein rollstuhlgerechter Eingang für eine bequeme Nutzung.
  • Rollstuhlgerechtes WC für hygienische Bedürfnisse.
  • Rundwanderweg für eine abwechslungsreiche Tour.
  • Spielplatz und hundeerlaubt, um den Aufenthalt für die ganze Familie angenehm zu gestalten.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat insgesamt 759 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 zeigt dies die hohen Stimmung und Zufriedenheit der Besucher.

Die vielen positiven Bewertungen belegen, dass der Wichtelpfad eine wunderschöne Wanderung für die ganze Familie bietet. Obwohl nicht für Kinderwagen geeignet und gutes Schuhwerk erforderlich ist, ist der Pfad kinderfreundlich und bietet viele Unterhaltsame wie Rutschen und Schaukeln. Die natürliche Schönheit des Ortes wird durch die Spiegelungen der Wichtel in Szene gesetzt und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.

Der einzige Wehmutstropfen ist die sichtbare Folge der Klimaerwärmung und deren Schäden, wie zum Beispiel gefällte Bäume. Dennoch ist der Wichtelpfad im Auerhahnwald auf dem Feldberg ein attraktives Ziel für Wanderer und Familien, die Natur und Unterhaltung in einem wunderbaren Ambiente genießen möchten.

👍 Bewertungen von Wichtelpfad im Auerhahnwald - Feldberg

Wichtelpfad im Auerhahnwald - Feldberg - Feldberg (Schwarzwald)
PhilipM L.
5/5

Wunderschöner 2 KM langer Wichtelpfad durch Bäume, Untergehölz, Freiflächen und Wiesen.
Nicht Kinderwagen geeignet und gutes Schuhwerk ein Muss.
Die Wichtel werden sehr schön in Szene gesetzt und für die Kinder gibt es ein Ratespiel.
Einziger Wehmutstropfen; Auch hier sieht man die Folgen der Klimaerwärmung und ihren Sekundärschäden. Viele Bäume sind gefällt.

Wichtelpfad im Auerhahnwald - Feldberg - Feldberg (Schwarzwald)
Ha S.
5/5

Wirklich ein ganz toller Rundweg, welcher aber teils wegen seines unwegsamen Geländes nicht für Kinderwägen und Rollstühle geeignet ist.
Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen.
Aber eines ist sicher es haben nicht nur die Kinder ihren Spaß, sondern auch die Erwachsenen.
Wir hatten wirklich alle sehr viel Spaß. 👍

Wichtelpfad im Auerhahnwald - Feldberg - Feldberg (Schwarzwald)
Alex F.
4/5

Schöner kleiner Rundweg von ca. 2 KM Länge, direkt am Feldberg. Lieb eingerichtete Wichtelstationen, mit hübschem Spielplatz und überdachter Sitzmöglichkeit. Am Start/Ziel kann man einkehren oder sich mit Souvenirs eindecken. Parkplätze im Parkhaus gegen Gebühr.

Wichtelpfad im Auerhahnwald - Feldberg - Feldberg (Schwarzwald)
Manuel T. (. T.
5/5

Super schöner und gepflegter Erlebnispfad für Kinder. Unbedingt am Start beginnen damit man auch das Rätsel lösen kann. Und richtig herum durchlaufen! (Es geht hinter dem Hochseilgarten in den Wald) Gegenverkehr ist auf den schmalen Pfaden bisweilen schwierig. Kleinkinder unbedingt in Kraxen mitnehmen. Kinderwagen geht gar nicht. Gutes Schuhwerk sollte in solch einer Gegend Voraussetzung sein- so auch hier

Wichtelpfad im Auerhahnwald - Feldberg - Feldberg (Schwarzwald)
Tobias K.
5/5

Sehr schöner angelegter Pfad.

Wir waren begeistert, wie detailiert er teilweise angelegt ist. Da haben sich die Macher echt Mühe gegeben 🙂

Wir haben im Parkhaus geparkt. Von dort beginnt und endet der Pfad.

Wir hatten einen riesen Spass und verbrachten dort ungefähr 2 Stunden.

Wichtelpfad im Auerhahnwald - Feldberg - Feldberg (Schwarzwald)
rmanchan
5/5

Aktuell geschlossen bis Mitte Mai.

Wir waren schon mal im Sommer hier gewesen. Ideal für Familie mit kleinen Kindern.Der Pfad ist allerdings nicht für Kinderwagen geeignet.

Wichtelpfad im Auerhahnwald - Feldberg - Feldberg (Schwarzwald)
Friederike H.
5/5

Schöner Weg mit einer Geschichte und ein paar Wichtelstationen. Heidelbeeren rechts und links vom Weg. Schön gemacht für Kinder. Am Ende ein schöner Spielplatz.
Die Wippe ist nicht für Kinder geeignet, da sie etwas zu hoch gebaut ist und die Rutsche hat einen Knick unten, der etwas unangenehm ist für den Po... 😉

Wichtelpfad im Auerhahnwald - Feldberg - Feldberg (Schwarzwald)
Ma R.
5/5

Absolut empfehlenswert. Eine wunderbare kleine Rundtour für Kinder. Auch bei leichtem Niesel noch begehbar. Mit vielen tollen Details die die Kinder begeistern. Vom Alter würde ich es mindestens für die Kleineren unter 12 als absolutes Muss bezeichnen, wenn man die Gegend bereist.

An sich kostenlos. Parken kostete 4 Euro für unter 2h.

Go up