Wörnitztor - Dinkelsbühl
Adresse: Altrathauspl. 8, 91550 Dinkelsbühl, Deutschland.
Telefon: 9851902410.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Wörnitztor
Über das Wörnitztor
Das Wörnitztor ist eine historische Sehenswürdigkeit in Dinkelsbühl, Deutschland, die einen besonderen Platz in der Stadtgeschichte einnimmt. Es befindet sich am Altrathausplatz 8 und ist mit dem Telefon 09851902410 erreichbar. Obwohl es keine offizielle Webseite gibt, bietet das Wörnitztor eine einzigartige Möglichkeit, das Mittelalter zu erleben und die Kultur der Stadt zu verstehen.
Spezialitäten und Besonderheiten
Das Wörnitztor selbst ist eine der bekanntesten und bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es ist nicht nur ein Denkmal der Geschichte, sondern auch ein Zeichen der Stärke und des Selbstbewusstseins, das die Stadt Dinkelsbühl repräsentiert. Das Tor ist das älteste in der Stadt und bietet Einblick in die wehrhaften Verteidigungsanlagen der einstigen Stadtmauer.
Kinderfreundlichkeit
Das Wörnitztor ist ein kinderfreundliches Ziel, das die ganze Familie genießen kann. Die beeindruckende Architektur und die Geschichte des Tors sind für Kinder ebenso faszinierend wie für Erwachsene. Es ist eine großartige Gelegenheit, den Kindern die reiche Geschichte und Kultur Deutschlands näherzubringen.
Bewertungen und Meinungen
Das Wörnitztor hat 32 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Die Besucher loben die authentische Atmosphäre und die Möglichkeit, sich in die Geschichte der Stadt zu versetzen. Das Wörnitztor wird als "ein leuchtend rotes Tor, durch das man direkt ins Herz von Dinkelsbühl gelangt" beschrieben, und die Besucher können sich gut vorstellen, welche Gefühle die Menschen im Mittelalter hatten, als sie durch das Tor in die Stadt kamen.
Insgesamt ist das Wörnitztor eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die ein tieferes Verständnis für die Geschichte und Kultur der Stadt Dinkelsbühl vermittelt. Es ist ein Muss für alle, die die reiche Vergangenheit und die beeindruckende Architektur Deutschlands erkunden möchten. Das Wörnitztor ist ein lebendiges Beispiel für die Stärke und Selbstbewusstsein der Stadt im Laufe der Zeit und bietet einen wertvollen Einblick in die einstigen Verteidigungsanlagen und die Lebensart der Menschen im Mittelalter.